Kindertagespflege
Missi's Krümelbande
"Kinder haben nur eine Kindheit, darum mach sie unvergesslich"
Betreuungsort, Betreuungszeiten & Tagesablauf
Die Betreuung findet in unserem ruhig gelegenen Wohnhaus in einem Ortsteil von Pforzheim statt. Felder, Hühner, Pferde und ein Spielplatz sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Auch eine Bushaltestelle befindet sich ca. 3-5 Gehminuten entfernt.
Im Haus ist das untere Stockwerk, welches direkten Zugang zum Garten hat, extra liebevoll für die Tagespflege hergerichtet. Es besteht aus Spielzimmer, Ruhezimmer, Essbereich & Toilette. Im Außenbereich befindet sich ein großer Garten mit Sandkasten, Matschküche, Fahrzeugen und vielen Spielmöglichkeiten.
​
Die aktuellen Betreuungszeiten sind zwischen 8 Uhr und 13 Uhr. Früheres Bringen oder späteres Abholen ist nicht möglich!
​
Tagesablauf
8Uhr - 8:15 Uhr Ankommen
8:15 Uhr Frühstück
Anschließend freies Spiel / Angebote
10:30 Uhr Snack
11 Uhr Wickeln & Mittagsruhe
ab 12:50 Uhr Abholen
​
Verpflegung wird hierbei von den Eltern gerichtet und dem Kind mitgegeben. Sollte die Trinkflasche leer sein, wird sie selbstverständlich mit Wasser wieder aufgefüllt.
​
​









Erziehungsansicht & Bild vom Kind
Sowohl privat wie auch in der Kindertagespflege lege ich sehr viel Wert auf eine liebevolle & bedürfnisorientierte Erziehung, in der die Bedürfnisse aller gleichermaßen ernst genommen & respektiert werden.
Bedürfnisorientiert bedeutet für mich hierbei nicht, dass es keine Grenzen gibt und man alles macht, was das Kind möchte. Es bedeutet einfach, dass man Kindern auf Augenhöhe begegnet, sie ernst nimmt & sie im Rahmen ihres Alters bei Entscheidungen mit einbezieht. Logische Konsequenzen sind dabei völlig normal, jedoch gibt es kein Zusammenhangsloses bestrafen!
​
Den Alltag mit meinen eigenen Kindern sowie in der Kindertagespflege lebe ich nach dem Motto „Hilf es mir selbst zu tun“. Ganz wie das Motto schon sagt, versuche ich alles um das Kind bei der Entwicklung in seiner Selbstständigkeit zu unterstützen.
​
(Kleine) Kinder können ihre Gefühle noch nicht selbstständig regulieren und sind oftmals mit den neuen Empfindungen noch überfordert. Mir ist es daher wichtig, die Kinder mit Ihren Gefühlen jederzeit ernst zu nehmen. Dabei ist es mir wichtig für sie da zu sein, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, die Gefühle zu benennen & Ihnen einen sicheren Raum zu geben.
​
Grundsätzlich versuche ich Kinder erstmal ihre (gewaltfreien) Konflikte ohne Eingreifen untereinander lösen zu lassen. Sollte das nicht klappen, bin ich selbstverständlich da & begleite den Konflikt lösungsorientiert.


